

Lehrgang Kommunikation
6. Mai 2023 14:00 - 21. Oktober 2023 17:00
| 1950 EuroSagt der Arzt: „Ihnen fehlt eh nichts, oder?“, Sagt der Patient: „Nein“.
Dies soll kein Witz sein sondern ist ein trauriges Beispiel, warum uns falsches kommunizieren nicht weiter bringt. Weder den Arzt/die Ärztin, noch den/die PatientIn. Und beide meinen, „eh“ gefragt zu haben und ehrlich geantwortet zu haben. Doch Informationen sind hier keine ausgetauscht worden, die Basis für falsche Diagnosen und nicht eingehaltene Therapien perfekt gelegt.
Und wie schaut es in ihren Alltag aus?
Im Lehrgang Kommunikation wird mit vielen Beispielen und Übungen aus der Praxis und und auch Zeit zur Selbstreflexion überprüft, wie sehr Sie Informationen teilen, gemeinsam mit dem Gegenüber zusammenbringen (Bedeutung des lat. „communicare“). Denn nur dann gelingt Motivation, Empathie, Beziehungsgestaltung, Führung oder Konfliktlösungen.
Der Lehrgang besteht aus folgenden Pflicht-Seminaren:
- Kommunikation 1
- Persönlichkeitstypen – alles im Blick?
- Präsenz durch Stimme und Atem
- Schwierige Gespräche – Do´s and Don´ts und Tipps
16 Einheiten wählbar aus:
- Biase-oft übersehene Hürden
- Führungskommunikation im Homeoffice
- Leadership und Beziehungsbedürfnisse
- Umgang mit Menschen, die sie nicht mögen
- Debattentraining
- Sprechen mit Charisma
- Acting on Camera
- Presenting in English
- Sprache und Macht. Männersprache-Frauensprache
- für die betroffenen und ausgebildeten Berufsgruppen:
- Hypnosystemik in Training bzw Beratung
Zertifikat für „Lehrgang Kommunikation und Rhetorik““
Kosten:
Der Lehrgang kostet gesamt für 5 Seminare 1.950 Euro inkl 20% Mwst
TeilnehmerInnen des Lehrgangs können zwei weitere Seminare mit einem Preisnachlass von 10% buchen.
Lehrgangsleiterin:
Mag.a Ursula Gressenbauer, MSc
je nach Modul Expert:innen der verschiedenen Themen