Unsere Seminare zeichnen sich aus durch

  • einen hohen Wissenstransfer
  • nachhaltige Erarbeitung der Themeninhalte
  • abwechslungsreiche Präsentation
  • große Praxisnähe
  • den Wechsel von Input und Reflexion.

Alle TrainerInnen haben einschlägige Ausbildungen, müssen regelmäßige Fortbildungen (nach ÖCert-Vorgaben) absolvieren und können  jahrelange Praxis sowohl als Vortragende als auch in Wirtschaftsbereichen vorweisen.

Alle Seminare (außer Konflikte 1-4) sind einzeln buchbar.

Soweit fachliche Voraussetzungen verlangt werden (z.B. gewisse Ausbildungen), werden diese bei den Seminaren angeführt.

Wir freuen uns auch über Feedback oder Anregungen für Themen, die Sie interessieren.

Suchen Sie hier nach Kategorien oder stöbern Sie im allgemeinen Seminarüberblick.

SEMINARE

Supervision für Frauen in Führungspositionen

30. April 2021 08:00 - 29. Oktober 2026 10:00

Frauen in Führungspositionen stehen täglich vor besonderen Herausforderungen. Diese Supervision speziell für Frauen in Führungspositionen gibt Ihnen den sicheren und professionellen Rahmen, um für Sie wichtige Themen anzusprechen, sich Input zu [...]

Lehrgang zur Konfliktprävention und -Bewältigung

25. März 14:00 - 18. November 17:00

Man selbst ist an dieser Situation doch völlig unbeteiligt…… Hätte der Kollege nicht so seltsam reagiert, wäre noch alles in Ordnung…… Wer könnte ahnen, dass aus der leisen Kritik jetzt dieser [...]

Gruppen-Supervision/Prozessbegleitung/Team

25. März 17:00 - 16. Dezember 17:00

Einzel- oder Gruppen-Supervisionen unterstützen im beruflichen und arbeitsfeldbezogenen Kontext Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche für Zieldefinitionen im  Arbeitsumfeld bessere Zusammenarbeit im Team bzw in der Organisation die Bearbeitung und Prävention von Konflikten [...]

Lehrgang Kommunikation

6. Mai 14:00 - 21. Oktober 17:00

Sagt der Arzt: "Ihnen fehlt eh nichts, oder?", Sagt der Patient: "Nein". Dies soll kein Witz sein sondern ist ein trauriges Beispiel, warum uns falsches kommunizieren nicht weiter bringt. Weder den [...]

Gute Seminare brauchen gute Übungen, damit der erarbeitete  Inhalt auch nachhaltig umgesetzt wird. Nur in Übungen können eigene Erfahrungen gesammelt und Hemmschwellen abgebaut werden, um es dann auch nach dem Seminar [...]